Kurier Dachau - Wochenblatt und Kleinanzeigen Dachau | Kurier Dachau

Der Inhalt konnte leider nicht gefunden werden

Neue E-Ladesäule in Erdweg in Betrieb genommen (von li): 1. BGM Christian Blatt, Mitarbeiter ESB und Bauamtsmitarbeiter Paul Siebert. (Foto: Gemeinde Erdweg)

E-Mobilität in Erdweg

Die Gemeinde Erdweg und Energie Südbayern (ESB) unterstützen gemeinsam die E- Mobilität hier vor Ort. So wurde eine neue E-Ladesäule von der Gemeinde Erdweg mit 3.400 Euro bezuschusst und von den Mobilitätsexperten der ESB geplant und in der Pater-Cherubin-Straße am 23. Mai offiziell in Betrieb genommen. Ab sofort können Besitzer von Elektroautos ihre Fahrzeuge dort mit preiswertem CO2-freien Strom laden. Der Standort direkt an der Sporthalle bzw. dem Sportplatz Erdweg bietet sich an, denn er ist zentral im Ort gelegen und gut erreichbar. Insgesamt können nun zwei E-Fahrzeuge gleichzeitig mit einer Leistung von je 22 kW geladen werden. Dabei fließt ausschließlich 100 Prozent Ökostrom aus erneuerbaren Energien. In Verbindung mit dem emissionsfreien Elektroantrieb ist ein wichtiger Schritt hin zu einer nachhaltigen Region getan.
25.06.2024 20:41 Uhr
query_builder2min
invisible

Die Polizei meldet

invisible
Betrunkener Gast randaliert im SpielhalleBei Unwetter in den Gegenverkehr geraten Unfall unter Drogeneinfluss
Diebstahlsserie setzt sich fortMotorradfahrer flüchtet nach Verkehrsunfall1.000 Euro Schaden durch DrohneZwei Verletzte bei AuffahrunfallSchwerer Diebstahl: Polizei sucht Zeugen18-Jähriger von Unbekannten verschlepptPolizeiinspektion Dachau
zieht Verkehrsbilanz für das Jahr 2023
Erneuter Vandalismus in SchuleEinbruch in GaststätteSchulvandalismus: Polizei sucht Zeugen

Sport

Großartiger SportKarlsfelder Toptalente sind deutsche SpitzeErfolgreicher WettkampfSaisonhöhepunktVoller Erfolg beim SchwimmfestTurnerinnen steigen in 1. Liga aufSensationeller ErfolgWattrennenJahresmeister stehen fest„Gemeinsam etwas Positives erleben“
   WEITERE ARTIKEL

Freizeit

Der Marienmonat Mai im FreilichtmuseumNeuer RundkursAlles bereit für die Freibad-SaisonWer wollte „wohl jedes einzelne bayerische Rindvieh elektrisch beleuchten”?Traditionelles Maibaumfest im altbayerischen DorfFrühlingsmarkt im Markus-Wasmeier-Freilichtmuseums SchlierseeJugendliche organisieren das „FünfSieben-Festival” am Karlsfelder See mitAn Ostern beginnt die Saison im Markus-Wasmeier-Freilichtmuseums SchlierseeBürger planen Freizeitareal mitEin voller Erfolg
   WEITERE ARTIKEL

north