„Boarisch für Verstand, Herz und Gmiat“ | Kurier Dachau

Veröffentlicht am 24.06.2024 09:01

„Boarisch für Verstand, Herz und Gmiat“

Zu Gast beim nächsten Vereinsabend der D’Ampertaler Dachau: Sigi Bradl, der ehemalige Vorsitzende des „Fördervereins Bairische Sprache und Dialekte“. (Foto: Förderverein)
Zu Gast beim nächsten Vereinsabend der D’Ampertaler Dachau: Sigi Bradl, der ehemalige Vorsitzende des „Fördervereins Bairische Sprache und Dialekte“. (Foto: Förderverein)
Zu Gast beim nächsten Vereinsabend der D’Ampertaler Dachau: Sigi Bradl, der ehemalige Vorsitzende des „Fördervereins Bairische Sprache und Dialekte“. (Foto: Förderverein)
Zu Gast beim nächsten Vereinsabend der D’Ampertaler Dachau: Sigi Bradl, der ehemalige Vorsitzende des „Fördervereins Bairische Sprache und Dialekte“. (Foto: Förderverein)
Zu Gast beim nächsten Vereinsabend der D’Ampertaler Dachau: Sigi Bradl, der ehemalige Vorsitzende des „Fördervereins Bairische Sprache und Dialekte“. (Foto: Förderverein)

Am Freitag, 28. Juni, um 20 Uhr findet im Schützensaal „Drei Rosen“ in Dachau der nächste Vereinsabend der D’Ampertaler Dachau e.V. – unter dem Motto „Boarisch für Verstand, Herz und Gmiat“ wird der ehemalige Vorsitzende des „Fördervereins Bairische Sprache und Dialekte“, Sigi Bradl, dabei sein und den Interessierten vieles um die bairische Sprache näherbringen.

Bradl schätzt die Präzision und Ausdruckskraft, die ein einziger bairischer Ausdruck in bestimmten Situationen vermitteln kann, wie die unterschiedliche Betonung eines Wortes seine Bedeutung verändern kann. Nicht nur die Bairische Sprache und Dialekte, sondern traditionelles Brauchtum lebendig zu erhalten und bereits Vergessenes wieder zu beleben, dafür setzt sich Bradl ein, dafür kämpft er leidenschaftlich. Das Kulturgut bewahren, zu transportieren, ist ihm wichtig. Viel leichter ist es, über die Sprache den Zugang zur bairischen Kultur zu bekommen.

north