Ampertaler unterwegs | Kurier Dachau

Veröffentlicht am 20.06.2024 12:34

Ampertaler unterwegs

Die Mitglieder der D'Ampertaler Dachau bei der Festwoche zum 1250. Gründungsfest von Allach. (Foto: D'Ampertaler Dachau e. V.)
Die Mitglieder der D'Ampertaler Dachau bei der Festwoche zum 1250. Gründungsfest von Allach. (Foto: D'Ampertaler Dachau e. V.)
Die Mitglieder der D'Ampertaler Dachau bei der Festwoche zum 1250. Gründungsfest von Allach. (Foto: D'Ampertaler Dachau e. V.)
Die Mitglieder der D'Ampertaler Dachau bei der Festwoche zum 1250. Gründungsfest von Allach. (Foto: D'Ampertaler Dachau e. V.)
Die Mitglieder der D'Ampertaler Dachau bei der Festwoche zum 1250. Gründungsfest von Allach. (Foto: D'Ampertaler Dachau e. V.)

Die Dachauer Trachtler von den Ampertalern nahmen am Pfingstsonntag mit ihrem ersten Vorstand Markus Erhorn, der Fahnenabordnung – bestehend aus Alexander Durst, Stefan Tippelt und Matthias Schöpf – sowie rund 30 Ampertalerinnen und Ampertalern am großen Festzug durch die Straßen der ehemaligen selbstständigen Gemeinde Allach teil. Allach gehört heute zu München und feierte mit einer großartigen Festwoche das 1250. Gründungfest.

Mitgeher, Zuschauer und das Organisationsteam freuten sich gemeinsam über einen gelungenen Festsonntag mit schönen Trachten und Blasmusik. Abschließend feierten alle Teilnehmer gemeinsam im vom Dachauer Festwirt Christian Hefele bewirtschafteten Bierzelt. Die nächste Auswärtsfahrt der Ampertaler geht übrigens am Sonntag, 9. Juni, zum Deutschen Trachtenfest nach Wangen im Allgäu. Alle Vereinsmitglieder sind hierzu zur Anmeldung aufgerufen.

north