Sechs Kameradinnen und Kameraden haben die Prüfung zur Truppführerin bzw. zum Truppführer bestanden und damit den Abschluss der Modularen Truppausbildung (MTA) geschafft. Sie besitzen nun die Qualifikation zum selbstständigen Vorgehen bei Einsätzen einschließlich der Verantwortung für bis zu zwei Personen. Daneben sind sie berechtigt, weitergehende Lehrgänge (z. B. Gruppenführer) an den Bayerischen Feuerwehrschulen zu besuchen.
Nach intensiven Übungen in den vergangenen Wochen legten die Teilnehmenden die Prüfung in Form eines schriftlichen Tests sowie einer umfangreichen Einsatzübung ab. Angenommen wurde eine Technische Hilfeleistung bei der eine Person unter einem Fahrzeug eingeklemmt und mittels Hebekissen befreit werden muss. Zudem musste der Greifzug zur Sicherung eingebaut werden. Abgenommen haben die Prüfung Kreisbrandmeister Martin Seidl, Kreisbrandmeisterin Stephanie Nieder und Stadtbrandinspektor und Kommandant Thomas Hüller.