Die Freiwillige Feuerwehr Welshofen hielt am Montag, den 24. März, ihre Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im Pfarrhof von Welshofen ab. Im Fokus standen die Wahlen der beiden Feuerwehrkommandanten. Der 1. Kommandant und Vorstand Matthias Lutz eröffnete die Versammlung und begrüßte die Anwesenden, unter ihnen waren Bürgermeister Christian Blatt, Kreisbrandinspektor Kasimir Solms, sowie die örtlichen Gemeinderäte.
In seinem Bericht ließ Matthias Lutz das vergangene Jahr Revue passieren. Die Feuerwehr Welshofen führte zahlreiche Übungen, Lehrgänge und Versammlungen durch und verzeichnete 24 Einsätze. Insgesamt wurden im Jahr 2024 beeindruckende 1255 Stunden im Feuerwehrdienst geleistet.
Nach insgesamt 24 Jahren Amtszeit als 1. bzw. 2. Kommandant erklärten Matthias Lutz und Hubert Bichler, dass sie nun nicht mehr für diese Ämter zur Verfügung stehen. Nach so langer Zeit soll die Kommandantschaft in neue Hände gelegt werden. Beide bedankten sich für die Unterstützung über all die Jahre. Bürgermeister Blatt sprach seinen besonderen Dank an Lutz und Bichler aus, bedankte sich für die Zusammenarbeit und übergab ein Präsent.
Spannend wurde die Neuwahl, wer nun diese Posten übernehmen würde. Die Wahl war jedoch sehr gut vorbereitet und so konnten beide Positionen zügig und jeweils einstimmig gewählt werden. Stefan Riepl wird neuer 1. Kommandant. Zu seinem Stellvertreter wurde Jochen Pleyer gewählt. Beide übernehmen zugleich das Amt des 1. und 2. Vorsitzenden des Feuerwehrvereins. Weiterhin wurde in den Vorstand gewählt: Reinhard Wegmann (Kassier), Michael Lutz (Schriftführer), Stefan Trnka (1. Jugendwart) und Thomas Obermeier(2. Jugendwart).