Eröffnung und Segnung der neuen Asylunterkunft in der Alten Römerstraße in Dachau
Am Montag, 14. April, wurde die neue Asylunterkunft in der Alten Römerstraße offiziell eröffnet und im Rahmen einer ökumenischen Feier gesegnet. Seit Mittwoch, 16. April, ziehen die ersten Bewohner in die neue Containeranlage ein.
Die Unterkunft befindet sich auf einem rund 8.000 Quadratmeter großen Grundstück. Sie bietet insgesamt Platz für 420 Menschen und ist in zwei Bereiche unterteilt: 220 Betten dienen als Erstaufnahmeeinrichtung. Als sogenannte „dezentrale Drehscheibe“ nimmt sie Geflüchtete auf, die dem Landkreis Dachau regelmäßig zugewiesen werden. Sie ersetzt damit die bisherige Erstaufnahme in Hebertshausen. Von hier aus werden die Menschen nach wenigen Tagen auf verschiedene Kommunen im Landkreis verteilt.
Weitere 200 Betten stehen für eine mittelfristige Unterbringung zur Verfügung. Diese Plätze sind für Menschen vorgesehen, die derzeit in anderen Unterkünften im Landkreis leben oder in den kommenden Wochen und Monaten neu zugewiesen werden. In der Unterkunft sollen sowohl Asylsuchende als auch Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine untergebracht werden.
Derzeit leben im Landkreis Dachau rund 1.675 Menschen in staatlichen Asylunterkünften. Darunter befinden sich 636 Geflüchtete aus der Ukraine und 601 sogenannte „Fehlbeleger“ – also Personen mit anerkanntem Asylstatus,die mangels verfügbarem Wohnraum weiterhin in Unterkünften leben müssen