Not macht erfinderisch | Kurier Dachau

Veröffentlicht am 31.03.2025 10:24

Not macht erfinderisch

Ein kleiner Wasserschaden? Schön wäre es gewesen. Was zunächst nach einer Pfütze aussah, entwickelte sich rasch zur Sintflut von Nazareth – zumindest für den Integrationskindergarten Nazareth. Der Schaden war größer als erhofft oder befürchtet, und so standen plötzlich 61 Kinder und 15 MitarbeiterInnen buchstäblich auf dem Trockenen – nur eben ohne Dach über dem Kopf.

Doch Not macht erfinderisch – und manchmal sorgt sie auch für kleine Wunder. Wie durch eine göttliche Fügung beziehungsweise die fantastische Zusammenarbeit aller Beteiligten fand sich im Pfarrheim Mitterndorf der Pfarrei St. Maria und St. Nikolaus eine Ersatzunterkunft. Mit offenen Armen empfangen, wurden die kleinen und großen Flüchtlinge des Wasserschadens herzlichst aufgenommen. Während die Kitaleitung bereits über Gummistiefel als offizielle Arbeitskleidung nachdachte, um die Trocknungsarbeiten koordinieren zu können, wurde in Mitterdorf gemeinsam angepackt. Offene Fragen? Wurden geklärt. Auftauchende Probleme? Zeitnah miteinander gelöst – gemeinsam mit einer sehr konstruktiven und professionellen Unterstützung von Kitaaufsicht und der Stadt Dachau.

Die Kinder fühlen
sich wohl

Und das Beste: Die Kinder fühlen sich wohl, die MitarbeiterInnen sind glücklich, und die Eltern? Die sind begeistert, dass weiterhin die gewohnte Buchungszeit angeboten werden kann. Sprich: Keiner muss seine Pläne umwerfen – außer vielleicht die Bauarbeiter, die jetzt unter Hochdruck an der Instandsetzung der beschädigten Räumlichkeiten arbeiten. Bis es soweit ist, bleibt der Kindergarten im Pfarrheim von St.Maria und St.Nikolaus – ein wahrlich geborgenes Nest und ein überzeugendes Beispiel gelebter Nächstenliebe.

north