Die Heizungspläne der Bundesregierung treiben aktuell die Bevölkerung um. Viele fragen sich: Wie heize ich in Zukunft? Was ist morgen noch erlaubt? Welche Investitionen machen aktuell Sinn? Ist Heizen mit Holz noch zeitgemäß? Kann ich mir das Heizen in Zukunft noch leisten? Diese und andere wichtigen Fragen der Energieversorgung für Privathaushalte und Gewerbebetriebe thematisiert die CSU Dachau gemeinsam mit dem CSU-Kreisverband und der Mittelstandsunion Dachau auf einem Informations- und Diskussionsabend am Montag, den 10. Juli um 19 Uhr im Ludwig-Thoma-Haus Dachau, Erchana-Saal.
Als Experte konnte Landtagsabgeordneter Bernhard Seidenath seinen Kollegen und Kaminkehrermeister Hans Ritt, MdL, gewinnen. Ritt wird zunächst über den IST-Zustand der Stromenergie- und Wärmeenergiegewinnung in Deutschland berichten, sich mit der aktuell geplanten Gesetzgebung der Bundesregierung auseinandersetzen und die Vorschläge der Union zu diesem Thema vorstellen.
Dabei sind auch die CSU-Kandidaten für die Landtags- und Bezirkstagswahlen am 8. Oktober: Bernhard Seidenath, Christian Hartmann; Stephi Burgmaier, Stefan Löwl und Sebastian Zollbrecht. Mit dem Dachauer CSU-Ortsvorsitzenden Tobias Stephan und der Kreisvorsitzenden der Mittelstandsunion, Christine Unzeitig, freuen sie sich auf zahlreichen Besuch und angeregte Diskussionen.
Bitte beachten: der turnusmäßige CSU-Stammtisch im Juli am 13. Juli im Zieglerbräu entfällt aufgrund dieser Veranstaltung ersatzlos.