Solange wie möglich selbstbestimmt zuhause leben - das ist der Wunsch der meisten Seniorinnen und Senioren. Im Rahmen eines Vortrages „Ernährung im Alter” am Dienstag, 6. Mai, von 14.30 bis 16 Uhr (Einlass ab 14 Uhr) beim VdK OV Karlsfeld im Bürgertreff (Rathausstraße 65), gibt die Malteser-Referentin Petra Röbisch Tipps und Informationen, wie das gelingen kann. Der Eintritt ist frei.
„Es ist es wichtig, sich gerade im Alter und bei den Veränderungen im Körper auch bewusst in der Ernährung auf das Älter werden einzustellen”, erklärt Röbisch. Röbisch: „Ich zeige auf, welche Vitamine und Mineralstoffe in verschiedenen Lebensmitteln enthalten sind. Weiterhin weise ich auf die aktuellen Anpassungen der Deutsche Gesellschaft für Ernährung(DGE) hin.”
Gleichzeitig werden im Rahmen des Vortrages auch Unterstützungsangebote vorgestellt. „Wir Malteser bieten Seniorinnen und Senioren zum Beispiel einen Menüservice, wenn die Kräfte nachlassen und das Kochen zunehmend schwerer fällt.”