Buchvorstellung und Diskussion | Kurier Dachau

Veröffentlicht am 24.02.2025 08:58

Buchvorstellung und Diskussion

Das Landratsamt Dachau und die Partnerschaft für Demokratie (Kreisjugendring Dachau) laden ein zur Lesung und Diskussion mit Dr. Ingo Elbe: „Antisemitismus und postkoloniale Theorie. Der progressive Angriff auf Israel, Judentum und Holocausterinnerung“. Die Veranstaltung findet am Montag, 31. März, von 19 bis 20.30 Uhr im Ignaz-Taschner-Gymnasium (Eingangshalle) statt. „Wir müssen und wollen uns mit allen Facetten des Antisemitismus befassen. Antisemitismus gibt es quer durch die Gesellschaft und Milieus. Es ist uns ein zentrales Anliegen, dass Jüdinnen und Juden in diesem Land sicher leben können“ betont Landrat Stefan Löwl.

Dr. Ingo Elbe ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Privatdozent am Institut für Philosophie der Universität Oldenburg und wird in seinem Vortrag die theoretischen Verzerrungen und politischen Konsequenzen des postkolonialen Diskurses im Kontext von Antisemitismus, Zionismus und Holocaust-Erinnerung beleuchten. Besonderes Augenmerk wird auf die Relativierung des Holocaust, die Dämonisierung Israels und die Ausblendung des islamischen und arabischen Antisemitismus gelegt.

Die Veranstaltung ist kostenlos und wird im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Um eine Anmeldung bis Freitag, 28. März, 12: Uhr wird gebeten. Die Anmeldung ist auf der Webseite des Kreisjugendrings Dachau möglich: www.kjr-dachau.de.

north