Kostümführung am Samstag, 5. April
Karolina Hölzl wurde am Silvestertag des Jahres 1887 in der Nähe von Vilshofen geboren. Mit 26 Jahren kam sie nach Dachau und eröffnete im Regensburger Haus „Lina-Hölzl-Modes“, das zum ersten Kaufhaus am Platz avancierte. Berichten zufolge war sie eine Institution. Die auffällige Erscheinung liebte ein unabhängiges, modernes, selbstbestimmtes und extravagantes Dasein. Ein Lebensstil, der Anfang des 20. Jahrhunderts im provinziellen Marktflecken Dachau höchst argwöhnisch beäugt wurde. Das Leben um die Jahrhundertwende im alten Dachau, Linas Faible für die Geistlichkeit und ihre Nähe zu den Malweibern veranschaulicht Nina Schiffner bei der Kostümführung „Chapeau – Die Putzmacherin Lina Hölzl” am Samstag, 5. April, von 14 bis etwa 15.30 Uhr. Treffpunkt ist am Rathausplatz. Gebühr: 10 Euro. Anmeldung: schiffner.nina@gmx.de, Tel. 08131-454708. Info: www.dachauer-malweiber.bayern.
01.04.2025 09:18 Uhr
query_builder1min