Der Dachauer Wunschbaum
Die Weihnachtstradition berührt Herzen
Es ist ein Datum, auf das Viele bereits warten und das seit Jahren inoffiziell die Weihnachtszeit einläutet: Die Dachauer Wunschbaumaktion startet am Samstag, den 20. November um 9 Uhr. Traditionsgemäß wird die mit Wunschzetteln behängte Fichte, gestiftet von Blumenfenster Dachau, vor der Candisserie in der Münchner Straße 11 aufgestellt.
Um Hygienevorschriften einzuhalten und Gedrängel am Baum zu vermeiden, gibt es einzelne Tische, an denen sich die großherzigen Wunscherfüller in Ruhe und Corona-konform die Wünsche durchlesen können. Die über 700 Wunschzettel wurden in diesem Jahr von karitativen Einrichtungen, wie etwa dem Franziskuswerk Schönbrunn, der Caritas, Haus des Lebens, Weitblick e.V., Heimatstern e.V. dem Arbeitskreis Asyl, Kursana und vielen mehr, ausgegeben.
Bis zum 15. Dezember können die liebevoll verpackten Päckchen in der Candisserie abgegeben werden. Gesammelt und gestapelt wird, wie im letzten Jahr, in der Agentur Weimer und Paulus in der Altstadt. »Gemeinsam sorgen wir dafür, dass die Geschenke pünktlich an Heiligabend unter dem Christbaum liegen und Freude bescheren.«